Impressum

 

Stiftung Mahnmal St. Nikolai e.V.
 Willy-Brandt-Straße 60
 20457 Hamburg 

 

Telefon: +49 (0)40 468 98 040
 E-Mail anzeigen 

 

Vertretungsberechtigter:
Dr. Martin Vetter 

 

Vereinsregister:
VR 11678 beim Amtsgericht Hamburg 

 

Redaktionell verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 MStV:
Dr. Nele Fahnenbruck 

 

Dem Vorstand gehören an: 

  • Geschäftsführender Vorstand: Dr. Martin Vetter (1. Vorsitzender), Axel Wittlinger (2. Vorsitzender), Wilfried Steffen (Schatzmeister)
  • Beisitzer: Dr. Sabine Bamberger-Stemmann, Michael Batz, Prof. Dr. Detlef Garbe, Prof. Dr. Michael Göring, Prof. Manuela Rousseau, Dr. Jan Tolkmitt, Dr. Ralf Wegner
  • Entsandte Mitglieder: Dr. Annette Busse (Behörde für Kultur und Medien), Christa Lösch (Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern)

 

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. 

 

Bildnachweise 

Über das Projekt 

  • Zerstörtes Hamburg-Eilbek, Dowd, J. (Royal Air Force official photographer), Wikimedia Commons, CC0 1.0. 
  • Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, Selbst, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0. 

Aktuelles 

  • Mahnmal St. Nikolai, © Felix Krebs 

Kontakt 

  • Mahnmal St. Nikolai, © Felix Krebs 

 

Jeglicher Nutzung, Weitergabe oder Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Fotos wird hiermit ausdrücklich widersprochen. 

 

Haftung für Inhalte 

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. 

 

Widerspruch Werbe-Mails 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.